/ Kultur - Alltagsleben
Der grüne Zentrale Zoologische Garten
   Der Zentrale Zoologische Garten ist ein viel besuchter Ort für das kulturelle Leben des Volkes.
   Durch die unermüdliche Bewaldung und Begrünung in den letzten Jahren ist der Tierpark viel schöner geworden.



   Man hat im Vorjahr einen wissenschaftlichen und detaillierten Entwurf für Grünanlagen ausgearbeitet und in den Baumschulen verschiedene Bäume wie Zelkowe, Picea Koraiensis, Pagodenbaum mit goldenen Blättern sowie viele Blumen gezüchtet. Mit den Abscheidungen der Tiere aus dem Zoo produziert man einen wirksamen Naturdünger für das Wachstum der Pflanzen.















   Oberingenieur Jong Kum Sok sagt.
   „Da die Voraussetzungen für die Begrünung gegeben sind, haben wir in diesem Jahr die Umgebungen von mehreren Objekten wie Haupteingang, Tierklinik, Halle für Kriechtiere und Bärenstall mit Grün bedeckt. Außerdem wurde mit über 250 chinesischen Wacholdern die Hecken um die Dressurhalle für Seehunde, die Tierklinik und den Affenstall angelegt. Und in der Nähe des Haupteingangs, des Bärenstalls und der Halle für Kriechtiere wurden Hunderte Bäume von 10 Sorten wie Picea Koraiensis und Latschenkiefer angepflanzt.“



   Der Zentrale Zoologische Garten verwandelt sich in einen grünen Park, der wie ein Magnet zahlreiche Besucher zu sich zieht.