/ Kultur - Bildungs- und Gesundheitswesen
Die Träume der Schulanfänger
   In der Demokratischen Volksrepublik Korea beginnt am 1. April das neue Schuljahr. An diesem Tag herrscht in allen Schulen eine festliche Atmosphäre.
   Die Neulinge treten freudig in die Schule ein, und die Lehrer stecken an ihr Revers Blumen. Die Eltern machen Fotos von ihren Kindern, und auch die Fußgänger halten an und sehen zu.
   Vor allem freuen sich die Schulanfänger, die gerade den Kindergarten absolviert haben. Sie haben sich so sehr über die Schuluniformen, -sachen und -taschen gefreut, die ihnen der Staat zur Verfügung stellte, und auf den Schulanfang gewartet.
   Im ersten Unterricht fragt die Lehrerin nach ihrem Wunsch. Die Kinder wollen Helden, Doktoren, Lehrer, Sportler und Künstler usw. werden.
   Obwohl sie unterschiedlich antworten, haben sie den einmütigen Wunsch, tüchtig zu lernen und Korea zu einem starken Land zu machen.
   Ihre Wünsche werden im sozialistischen Bildungssystem, wo jeder nach Herzenslust lernen kann, in Erfüllung gehen.