/ Kultur - Bildungs- und Gesundheitswesen
„Lernen wir für Korea!“
   In allen Grund-, Mittel- und Oberschulen der Demokratischen Volksrepublik Korea erzieht man die Angehörigen der neuen Generation zur patriotischen Gesinnung, wobei vielfältige Formen und Methoden angewandt werden.
   Dabei nimmt die Mittelschule Tongsong im Stadtbezirk Jung Rücksicht auf die altersmäßigen und psychologischen Besonderheiten der Schüler.
   Die Sektionsleiterin Kim Su Hyang sagt: „Wir Lehrer sorgen dafür, dass die Schüler gut lernen und das Heimatland lieben. Sie sollen sich die Kenntnisse für das Gedeihen des Heimatlandes aneignen und sich beim Singen und Zeichnen unseren Staat und unsere Staatsflagge vorstellen und die Kostbarkeit des Heimatlandes beherzigen.
   Wir stellen bei bestimmten Anlässen jene Schüler vor, die beim Lernen und Organisationsleben und den schönen Taten vorbildlich sind.“









   In der Erziehungszeit vor dem Unterricht bringen die Lehrer den Schülern die Lieder mit patriotischen Themen bei und erzählen über die Helden und Aktivisten aus den vergangenen Zeiten.
   Die ca. 500 eigenartigen Erziehungskarten sowie die Anschauungsmittel über Staatssymbole in Klassenzimmern und Fluren werden für patriotische Erziehung effektiv benutzt.
   Es finden öfters die Präsentationen der Aufsätze und die Redeveranstaltungen statt. Indem die Schüler mit eigenen Händen Bäume anpflanzen und pflegen, wird ihnen die Liebe zu Heimat, Schule und Kameraden eingepflanzt.





   Währenddessen lernen alle noch fleißiger mit der Losung „Lernen wir für Korea!“.