/ Kultur - Alltagsleben
Obwohl sie keine Expertin war
   Der Bonsai ist eine Zierpflanze. Man hemmt das Wachstum der Pflanze im bestimmten Topf und züchtet diese plastisch. Der Zwergbaum wird meist in dem Haus, der Halle oder dem Korridor der öffentlichen Gebäude gestellt.
   Frau Kim Son Hwa in der Straßengemeinschaft Misan 2, Stadtbezirk Taesong, ist zwar keine Spezialistin in diesem Gebiet, züchtet aber viele Topfpflanzen.



   „Der Bonsai ist sozusagen die Verkleinerung des Baums aus der Natur. Die Zucht und künstlerische Formgebung der Topfpflanze ist ja mit der Schaffung eines Kunstwerkes zu vergleichen. Aber es ist viel schwerer als bei der Zucht von allgemeinen Zierpflanzen.“
   Blumentopfwechsel, Wassergießen, Knospenschnitt usw.
   Son Hwa studierte die ökologischen Forderungen der bestimmten Pflanzen und bemühte sich darum, den Zierwert der Bonsais zu erhöhen.
   Nach den Eigenschaften der Pflanzen bestimmte sie die Größe, Form und Farbe des Blumentopfs und legte auf die Oberfläche der Erde der Blumentöpfe seltene Steinchen und Moose.
   Durch die Kombination von plastischen und künstlerischen Techniken und Pflanzenzuchtmethoden strengte sie sich an, die Bonsais künstlerisch gut zu gestalten.
   Mit emsigen Bemühungen und Geduld konnte sie reiche Kenntnisse, tiefe künstlerische Einsicht und hohe Techniken besitzen.
   An der nationalen Pflanzenausstellung im Vorjahr „Die Pflanzen Koreas 2024“ nahm sie mit liegendem Weißdorn und Wacholder teil.
„Wenn man den Bonsai züchtet, kann man die Frische und Schönheit der Natur ganz in der Nähe genießen. Bei der Zucht von Bonsais lernt man das schöne Gefühl und die Romantik.“
   Die Zucht von Bonsais ist ein Teil ihres Lebens.