/ Politik - Volksverbundenheit
Die Geisteskraft der Volksmassen
   Eines Tages im September 2017 besuchte der Staatschef Kim Jong Un den Kreis Kwail des Bezirkes Süd-Hwanghae.
   Er dankte einem Funktionär des Bezirkes für die Bemühungen, trotz der äußerst harten natürlichen Katastrophen viel Obst produziert zu haben.
   Der Funktionär teilte ihm mit, dass sich der ganze Kreis trotz der Trockenheit und hohen Temperatur für hohen Ertrag eingesetzt und die Äpfel pro Hektar 6-fach mehr als im letzten Jahr produziert hat.
   Da sagte Kim Jong Un, dass das hervorragend sei, und bat, den Kreisbewohnern seine Grüße zu übermitteln.
   Als er die Obstfarm Sindae besichtigte, sah er aufmerksam die Anschauungstafeln über die Erfolge und sagte, dass er alle Funktionäre und Bewohner im Kreis, die sich unter dem ungünstigen Klima um die reiche Obsternte bemüht haben, auf seinem Rücken tragen möchte.
   Und er meinte, dass jeder rot gereifte Apfel die Loyalität des Volkes im Kreis Kwail widerspiegle.



  
   Beim Rundgang durch das Apfelfeld betonte er, die Funktionäre des Kreises hätten durch die Mobilisierung der Massen die große reiche Obsternte auch unter den schweren Naturkatastrophen des Jahres herbeigeführt. Die Erfahrungen des Kreises Kwail zeigten, dass man trotz ungünstigen Bedingungen erfolgreich sein könne, wenn die Funktionäre die Geisteskraft der Volksmassen aufrütteln und gestützt auf die Wissenschaft und Technik die eigene Kraft zur Geltung bringen würden.
   Seine Worte wiesen hin, dass die Geisteskraft der Massen große Wirkung erzeugt.