/ Was Sie wünschen
Briefmarken mit dem Motto „Historische Lokomotive“
   Der Japaner Araki Tomohisha in der japanischen Präfektur Saidama, schrieb einmal, dass er die koreanischen Briefmarken mit dem Motto „Historische Lokomotive `Junggi´ Nr. 22“ und „Historische Lokomotive `Jongiha´ Nr. 3“ gesammelt habe. So bat er die Redaktion darum, die Lokomotiven in Briefmarken vorzustellen.



   Die Lokomotive „Junggi“ Nr. 22 benutzte Präsident Kim Il Sung im September Juche 34 (1945), Jahr der Befreiung Koreas von der Kolonialherrschaft vom japanischen Imperialismus.
   Kim Il Sung inspizierte am 19. und 20. September 1945 die Stadt Wonsan und den Bezirk Kangwon. Auf der Rückfahrt nach der Hauptstadt Pyongyang besichtigte er einen Ort, wo die Eisenbahn wieder aufgebaut wurde.
   Er leitete da persönlich den Wiederaufbau und wies den Funktionären hin, man solle schnell die Eisenbahn restaurieren, den Schienenverkehr normalisieren und so zur Entwicklung der Wirtschaft und zur Stabilisierung des Volkslebens beitragen.
   Damals zog die Lokomotive „Junggi“ Nr. 22 den Personenwagen mit Kim Il Sung von Yangdok bis Pyongyang.
   


   Die Lokomotive „Jongiha“ Nr. 3 war eine von den Lokomotiven, die nach dem Vaterländischen Befreiungskrieg 1950-1953 die koreanischen Arbeiter mit eigener Kraft rekonstruierten.
   In der DVRK war ab Mai Juche 44 (1955) der Wiederaufbau von elektrischer Eisenbahn zwischen Yangdok und Chonsong (damals) im vollen Gange.
   Kim Il Sung sorgte für die Verabschiedung eines Beschlusses des Kabinetts über die Beschleunigung des Baus und für den Einsatz von Elektrotechnikern und Volksarmisten sowie für die Zur-Verfügung-Stellung der riesigen Summe Geldmittel.
   Davon ermutigt reparierten die Arbeiter des damaligen Lokomotivdepots Yangdok 10 Lokomotiven mit eigener Kraft.
   Am 14. Mai Juche 45 (1956) suchte Kim Il Sung den Bahnhof Yangdok auf, begutachtete die reparierte Lokomotive „Jongiha“ Nr.3 und schätzte die Mühe der Arbeiter hoch ein.
   Er legte ihnen nahe, künftig mal bessere elektrische Lokomotiven zu bauen und die Dampflokomotiven schnell durch die elektrischen zu ersetzen.
   Die koreanischen Arbeiter brachten im Jahr Juche 50 (1961) mit eigener Kraft und Technik ihre erste elektrische Lokomotive „Pulgungi“ (Rote Fahne) zur Welt.
   Um die Mühen von Kim Il Sung für die Entwicklung des Schienenverkehrs des Landes in der harten Zeit nach der Befreiung und nach dem Krieg für immer zu überliefern, gab das Staatliche Amt für Briefmarkenemission der DVRK im Jahr Juche 77 (1988) vier Briefmarken mit dem Motto „Historische Lokomotive“ einschließlich „Historische Lokomotive `Junggi´ Nr. 22“ und „Historische Lokomotive `Jongiha´ Nr. 3“ heraus.