Die Doktorin der Technik in den Dreißigern (3)
Die Anstrengung
Die Anstrengung

Indem sie im Werk dringende technische Fragen erfolgreich löste, bekam sie 20 Zertifikate für die Einführung der wissenschaftlich-technischen Erfolge und Erfindungsurkunden. Mit weiblicher Feinheit, hohem wissenschaftlichem Einblick und Können trug sie dazu bei, die Produktivität des UHP-Elektroofens und die Stahlqualität zu erhöhen. Mithilfe der namhaften Forscher vollendete sie ihre Doktorarbeit.
Vor 4 Jahren bekam sie den Professortitel und im Juli des Vorjahrs nach dem Beschluss des Staatlichen Verleihungskomitees für Akademische Titel und Grade den Doktortitel.
Sie sagt: „Ich bin in den Dreißigern Doktorin geworden. Aber das verdanke ich nicht meinen Anstrengungen, sondern der Hilfe des Direktors und einiger Dozenten unseres Instituts, die mir immer Kraft und Mut gaben, damit ich im Bereich Eisenmetallkunde wertvolle Forschungsergebnisse erreichen konnte und die Forschungsarbeit nicht aufgab. Die aufrichtige Unterstützung, Erwartung und Mühe des Kollektivs machten aus mir Doktorin. Ich werde die Erwartung und das Vertrauen des Kollektivs niemals vergessen und dieses Jahr einen wertvollen Forschungserfolg erzielen, der dazu beiträgt, die Aufgaben aus der 6. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode durchzusetzen.“

Sie und ihre Kollegen arbeiten zurzeit an einem neuen Stahlgewinnungsverfahren. Wie früher leisten auch heute die dankbaren Personen und das Kollektiv der Doktorin aufrichtige Unterstützung.