/ Politik - Volksverbundenheit
Der Reiche an Kindern
   Seit jeher gelten die elterlosen Kinder als die unglücklichsten.
   Aber in der DVRK wachsen die Waisen unter der Aufmerksamkeit der PdAK und des Staats ohne Sorge und Kummer auf.
   Mit der Gesamtbaufläche von 24 050 ㎡ ist die Waisenoberschule Pyongyang eine glückliche Wiege für die Kinder, die aus Schulgebäude mit vielen Klassenzimmern, Räumen für Experimente und Praktikum, Sporthalle, Internat, Verwaltungsgebäude und weiteren besteht.
   Der Staatschef Kim Jong Un initiierte persönlich den Bau der Waisenoberschule Pyongyang und überprüfte auch den Bauplan und löste alle Fragen für den Schulbau.
   Eines Tages im Juli 2016 besuchte er die Waisenoberschule Pyongyang.



   Er sagte mit Zufriedenheit, dass die Schule großartig sei und dass er sich beim Vorbeifahren am Bauplatz die lesenden und singenden Kinder vorgestellt habe.
   Eine Mitarbeiterin der Schule sprach, dass viele Kader die Schule besuchen und unterstützen. Dank der Liebe des Staatschefs seien die Kinder sehr glücklich.
   Kim Jong Un meinte, überall im Land seien viele Kleinst- und Kleinkinderheime, Waisengrundschulen und -oberschulen errichtet worden. Die Menschen würden sagen, dass die Waisenkinder glücklich geworden seien. Sie seien nicht mehr elternlose Kinder. Sie seien die Söhne und Töchter der Partei. Er sei reich an Söhnen und Töchtern.
   Der Reiche an Kindern!
   Genosse Kim Jong Un ist der Meinung, dass das Ziel der Revolution im Glück der Nachkommen besteht, und erweist allen Waisen große Liebe.