Ein Magnet für Touristen
Der weite Badestrand und das Seebad am Ostmeer, das sind Attraktivität des Wonsaner Küstentourismusgebietes Kalma.Im Hochsommer von Juli bis August wimmelt es von unzähligen Touristen.
Ferner gibt es hier eine weitere Attraktion.
Vom 17. bis zum 30. September fand die Ausstellung der Kunstwerke mit großem Publikumserfolg statt.





Daran nahmen teil die namhaften Künstler und Kunstschaffenden aus verschiedenen Kunststudios und Herstellungsstätten für kunstgewerbliche Arbeiten zentraler Ebenen und der Provinzen.
Von Anfang an erfreute sich die Messe großer Beliebtheit bei den Besuchern. Die Kunstwerke über das glückliche Leben der Touristen im Wonsaner Küstentourismusgebiet Kalma waren eindrucksvoll.
Im Kalmaer Restaurant Narae des Wonsaner Küstentourismusgebiets Kalma gab es vom 22. bis zum 27. September das „Wonsaner Kochkunstfestival Kalma 2025“.







Im Rahmen des Festivals waren die Ausstellung der berühmten Speisen und regionalen Spezialitäten, der Fastfood-Wettbewerb und der Auftritt der namhaften Köche und Kellner statt.
Die Kunstwerkausstellung und das Kochkunstfestival zogen zahlreiche Menschen an.
Man erlebte einen besonderen Anblick und spürte vom ganzen Herzen die große Fürsorge des Staatschefs
Er begutachtete Tausende Bauentwürfe, suchte mehrmals die Baustelle auf und erklärte bis ins Detail die Fragen bei Bauarbeiten. So entstand hier ein Magnet für Touristen.
Das Wonsaner Küstentourismusgebiet Kalma ist eine attraktive Erholungsstätte für alle.