Die Antworten auf die 10 Fragen über die Demokratische Volksrepublik Korea (2)
1. Am Fluss Taedong in Pyongyang, der Hauptstadt der Demokratischen
Volksrepublik Korea, gibt es die Basen für das kulturelle Leben wie
Aqua-Vergnügungspark Munsu, Kulturpark des Volkes Rungna, Eissporthalle
des Volkes Chongryu, Pyongyanger Kegelhalle und weitere.2. Die allgemeine obligatorische Schulbildung von der Grundschule bis zur Oberschule dauert 12 Jahre.
3. Zu den Sehenswürdigkeiten am Ostmeer zählt man das Gebirge Chilbo, den Sandstrand Myongsasimni, Songdowon, das Küsten-Kumgang und die Steinpfeiler Chongsokjong.
4. Taekwondo ist eine traditionelle Kampfsportart Koreas.
5. Den typischen folkloristischen Tanzwerken Koreas gehören „Bauerntanz“, „Tondollari“, „Maskentanz von Pongsan“, „Trommeltanz“ und „Tanz mit dem Fächer“.
6. Der erste koreanische künstliche Erdsatellit „Kwangmyongsong - 1“ wurde am 31. August 1998 erfolgreich abgeschossen.
7. Die repräsentativen Bauwerke, die die DVRK für Kinder aufgebaut hat, sind der Schülerpalast Mangyongdae, der Schülerpalast Pyongyang, das Internationale Kinderferienheim Songdowon und die Kinderklinik Okryu.
8. Zu den typischen Lieblingsspeisen der Koreaner gehören Kimchi, Schmorgericht aus grünen Mungobohnen und Grillfleisch.
9. Gemäß der „20×10 Politik für die Entwicklung von örtlichen Gebieten“, unterbreitet von der Partei der Arbeit Koreas, wurden neue örtliche Industriebetriebe in der Stadt Kusong und den Kreisen Songchon, Jaeryong, Unpha und Kyongsong sowie dem Kim-Hyong-Jik-Kreis errichtet.
10. Die Erfolge, die die Sportler der DVRK im vergangenen Juni bei den internationalen Wettbewerben erzielt haben, sind wie folgt.
Im Internationalen Leichtathletik-Open Taipeh von China 2025 gewannen die koreanischen Sportler Han Il Ryong und Ri Kwang Ok beim 5 000-m-Lauf der Männer und Frauen jeweils eine Goldmedaille und Frau Jon Su Gyong beim 5 000-m-Lauf und 1 500-m-Lauf Silbermedaillen.
Bei Ringen-Asienmeisterschaften 2025 unter 17 und 23 in Vietnam wurden der koreanische Ringkämpfer Kim Kwang Hyon im Freistil in der Gewichtklasse 57 kg der Männer unter 23, die Ringkämpferinnen Kim Ji Hyang und An Jin Ju im Ringen der Frauen in den Gewichtklassen 53 kg und 57 kg jeweils mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Kim Chung Ryol belegte im klassischen Stil in der Gewichtklasse 55 kg der Männer unter 23 den dritten Platz.